
Irak, von Elijah J. Magnier:
Translated by CHH
Die USA haben zwei Optionen für ihre Iran-Politik zur Auswahl. Die erste ist, die von Donald Trump verhängten harten Sanktionen beizubehalten und zuzusehen, wie der Iran eine militärische Nuklearfähigkeit erreicht und seine Verbündeten grenzenlos ermächtigt. Trotz ihrer unverhohlenen militärischen Übermacht sind die USA nicht in der Lage, den Iran daran zu hindern, die Dutzenden von US-Militärbasen zu bombardieren, die rund um die “Islamische Republik” verteilt und in Reichweite seiner Langstrecken-Präzisionsraketen liegen. Der Iran kann auch die strategische und lebenswichtige Meerenge von Hormuz schließen und das Rote Meer erreichen, die mögliche Alternative, die die USA und ihre Verbündeten im Falle eines Krieges mit dem Iran für sicherer gehalten haben. Darüber hinaus haben Irans Verbündete zum Ausdruck gebracht, dass jeder zukünftige Krieg gegen die “Islamische Republik” bedeutet, dass die “Achse des Widerstands” involviert sein wird. Dies deutet darauf hin, dass sich der Kriegsschauplatz auf einen großen Teil des Nahen Ostens ausweiten würde. Daher ist diese Möglichkeit eines Krieges gegen den Iran ausgeschlossen, und zwar seit der Bombardierung der größten US-Militärbasis im Irak, Ayn al-Assad, durch den Iran, ohne dass dies eine Reaktion der USA ausgelöst hätte.
Subscribe to get access
Read more of this content when you subscribe today.
Die zweite Option besteht darin, alle Sanktionen aufzuheben und die Spannungen im Nahen Osten an allen Fronten zu deeskalieren. Die derzeitige US-Regierung könnte bereit sein, mit der Aufhebung der Sanktionen zu beginnen, um das beschleunigte iranische Tempo in Richtung einer militärischen Nuklearstufe zu verhindern. Präsident Joe Biden und sein Team zögern jedoch und haben möglicherweise andere Prioritäten, ungeachtet der Äußerungen ihrer Beamten, dass Diplomatie die einzige Lösung für das Atomabkommen sei.
Der Iran wartet sicherlich nicht auf eine Entscheidung der USA. Er wird seinen nuklearen Weg fortsetzen und sich weniger auf Ölenergie (unter Sanktionen) als Haupteinnahmequelle verlassen, wie es in der Tat bei den meisten arabischen Staaten der Fall ist (Irak, Saudi-Arabien, die Emirate und Bahrein). Der Iran hat deutlich gemacht, dass der Atomdeal nicht mit anderen Themen verknüpft ist, die den USA im Nahen Osten am Herzen liegen, auch wenn Teheran erklärt hat, dass es bereit ist, separate Gespräche über alle Themen zu führen, wenn alle Sanktionen aufgehoben werden. Das ist nur möglich, wenn die USA zur vollständigen Einhaltung des Atomdeals von 2015 zurückkehren, den der ehemalige `Präsident Donald Trump 2018 einseitig aufgekündigt hat.
Präsident Joe Biden hat gezeigt, dass er nicht bereit ist, Syrien und den Irak zu verlassen und hat keine klare und strategische Politik für beide Länder. Daher wird erwartet, dass er den Status quo beibehält. Das heißt, wenn sich eine Front, die nukleare, abkühlt, werden die Spannungen zwischen dem Iran und den USA in anderen Arenen weitergehen, möglicherweise in einem langsameren Rhythmus. Für den Iran scheint die beste Arena, um die USA zu bekämpfen, – wenn auch nicht darauf beschränkt – Mesopotamien zu sein, wo der Iran zahlreiche starke Verbündete hat, die bereit sind, die US-Streitkräfte ungeachtet ihrer möglichen Verluste weiter zu bekämpfen und zu bedrängen.
Nach dem letzten Angriff auf die US-Streitkräfte reagierte Präsident Biden unerwartet auf die Angreifer. Sein Verteidigungsminister tappte nicht in die Falle und verzichtete darauf, Ziele der irakischen Miliz anzugreifen. Es scheint, als würden die US-Militärs lernen, Vergeltungsmaßnahmen zu unterlassen und die von den angreifenden Milizen erbetenen Vergeltungsschläge zu vermeiden. Wie lange wird es sich das Pentagon noch gefallen lassen, Treffer auf die rechte Wange zu bekommen und die andere hinzuhalten? Wird Präsident Joe Biden darauf bestehen, alle seine Streitkräfte im Irak zu behalten?
Höchstwahrscheinlich nicht. Ein teilweiser oder vollständiger Abzug der US-Truppen könnte eine Option für die USA sein, solange die amerikanischen Streitkräfte in anderer Form im Irak bleiben. Viele irakische Offizielle, vor allem schiitische politische Führer, darunter auch solche, die dem Iran nahe stehen, werben für einen Flaggenwechsel (von den US-Truppen zur NATO), der auf dem Tisch liegt. Diese irakisch-amerikanische “Schönheitsoperation” ist zwar (nur) in der Vorstellung beider Seiten möglich, wird aber vom Iran und seinen Verbündeten im Irak nicht akzeptiert werden. Der Unterschied zwischen den Politikern und dem Widerstand ist immens. Es wird erwartet, dass irakische bewaffnete Gruppen jede Gelegenheit ergreifen werden, um die Amerikaner daran zu erinnern, dass sie das Land verlassen sollten, indem sie US-Logistik-Konvois angreifen, die durch irakische Provinzen fahren.
Für Teheran bedeutet eine “europäische NATO-Truppe” zweifellos eine US-Kommando- und Kontrolltruppe unter europäischer Tarnung. Damit würde der “Islamischen Republik” signalisiert, dass die US-Bedrohung gegen den Iran fortbestehen wird. Was sind die irakischen Möglichkeiten in diesem Fall? Warum ist es für die USA und den Iran so schwierig, sich auf einer gemeinsamen Basis zu treffen und zu riskieren, dass der Hass bestehen bleibt?
You must be logged in to post a comment.