
Von Elijah J. Magnier:
Übersetzung CHH
Es wird erwartet, dass US-Präsident Joe Biden und der irakische Premierminister Mustafa al-Kadhemi ein Abkommen unterzeichnen, das den Einsatz der US-Kampftruppen zum Ende des Jahres 2021 beendet. Der irakische Ministerpräsident Mustafa al-Kadhemi sagte jnoch befor sein Flugzxeug zum vor Treffen mit seinem US-Kollegen abhob: “Es gibt keinen Bedarf für ausländische Kampftruppen auf irakischem Boden”. Dennoch öffnete er die Tür für den Aufenthalt der US-Truppen weit, indem er hinzufügte, dass “der Krieg gegen ISIS und die Bereitschaft unserer Kräfte einen besonderen Zeitplan erfordern”. Aus Washington bekräftigte der kurdische irakische Außenminister Fouad Hussein, was sein Premierminister sagte und fügte weiter hinzu: “Der Irak braucht die volle Kooperation mit den USA auf vielen Ebenen”. Aus der US-Hauptstadtverkündete dagegen der nationale Sicherheitsberater Qasem al-A’raji: “Die US-Streitkräfte werden sich bis zum Ende des laufenden Jahres 2021 vollständig aus dem Irak zurückziehen”. Zudemhaben die irakischen Widerstandsgruppen geschworen, alle US-Truppen aus dem Land zu vertreiben und werden weiterhin alle US-Basen im Irak angreifen. Diese widersprüchlichen Ankündigungen aus der US-Hauptstadt und in Bagdad spiegeln die Realität der Verwirrung im Irak über den Abzug der US-Streitkräfte wider, ein Abzug, der durch einen verbindlichen Parlamentsbeschluss im Januar 2020 festgelegt wurde.
Der irakische Premierminister reist mit einem konkreten Plan nach Washington, der zuvor mit allen wichtigen politischen Parteien in der Heimat abgestimmt wurde. Ungeachtet der offiziellen Ankündigung der USA wird der permanente Rückzug der USA aus dem Irak nicht stattfinden. Stattdessen wird es einen Teilabzug, eine Verlegung und einen differenzierten Titel für die US-Streitkräfte im Zweistromland geben, um die Angriffe auf ihr Personal zu reduzieren und die politische Position von Premierminister al-Kadhemi zu stärken Die Entscheidung der USA, zu bleiben, hängt auch mit dem regionalen Einfluss des Irans zusammen, der zunehmend Anlass zur Sorge gibt. Das bedeutet, dass die Konfrontation zwischen den beiden Ländern nicht aufhören wird und der Irak unweigerlich als ihr Kriegsschauplatz eingesetzt wird.
Irakische Entscheidungsträger sagten, dass “der irakische Premierminister eine klare Forderung mit sich führt, die zu Hause von den meisten politischen Führern vereinbart wurde. Der erste Punkt ist, dass alle Kampftruppen alle Militärbasen verlassen sollen (Kurdistan war in diesem Fall nicht mit einbezogen). Der zweite Punkt besteht darin, dass bestätigt wird, dass die irakische Souveränität nicht durch irgendwelche Jets oder Drohnen ohne vorherige Zustimmung der irakischen Führung verletzt werden wird. Der dritte Punkt ist, dass ein Komitee zwischen den beiden Parteien gebildet wird, um die Entscheidung umzusetzen.”
Der Quelle zufolge “versuchen die Amerikaner, Kadhemis Position zu stärken, insbesondere nach dem Schlag, den er erhielt, als US-Jets im vergangenen Juni vier irakische Sicherheitskräfte von al-Hashd a-Shaabi an der irakisch-syrischen Grenze bombardierten und töteten. Aber die US-Offiziellen sind unehrlich, wenn sie verkünden, dass seit über einem Jahr keine Kampftruppen mehr im Irak aktiv sind. Wie nennen wir in diesem Fall die Kräfte, die irakisches Sicherheitspersonal an den Grenzen angreifen und töten? Kann man sie als Berater oder Ausbilder bezeichnen? Die irakische politische Führung hat Angst, reinen Tisch zu machen und die Wahrheit über die Gründe zu sagen, warum die US-Truppen noch im Land sind.”
Die Quelle schloss: “Wenn der US-Präsident und der irakische Premierminister sich darauf geeinigt haben, den Kampfeinsatz der US-Streitkräfte im Irak bis zum Ende dieses Jahres zu beenden, bedeutet das, dass die USA in den nächsten fünf Monaten als Kampftruppe agieren werden. Das bedeutet, dass wir mehr Todesfälle von irakischen Sicherheitskräften durch US-Hände erwarten können. Wenn, und nicht wenn, dies geschieht, wird es ein Todesstoß für al-Kadhemis Ruf und seinen Deal mit Biden bedeuten”, sagte die Quelle.
Ein hochrangiger Beamter der Biden-Administration dementierte die Absicht der USA, alle 2500 Truppen aus dem Irak abzuziehen und akzeptierte lediglich eine Rollenverschiebung. Dies wird auch vom Kurdenchef Fawzi Hariri, Vertreter der irakisch-kurdischen Regierung in der vierten Runde des irakisch-amerikanischen Dialogs, bestätigt, dass der “Prozess der Einigung mehr als ein Jahr dauern könnte.” Diese Aussage widerspricht der Vereinbarung des irakischen Premierministers und des US-Präsidenten.
Außerdem sagten der irakische Außenminister, sein US-Kollege Antony Blinken und Bayan Sami Abdul Rahman, der kurdische Vertreter in den USA, dass die vierte Runde Verhandlungen über Energie, Klimawandel, Sicherheit, Gesundheit, Kultur, Bildung, Menschenrechte und die bevorstehenden Parlamentswahlen umfasse. In der Tat bestätigte Minister Blinken, dass die “Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und dem Irak viel breiter und tiefer ist als der gemeinsame Kampf gegen ISIS”. Hier ist der Schlüssel zur US-Präsenz im Irak.
ISIS hat nichts mit der US-Präsenz im Irak zu tun. Sowohl die USA als auch irakische Offizielle bestätigten, dass ISIS besiegt wurde. In der Terrorismusbekämpfung ist es allgemein bekannt, dass die Takfiri-Ideologie der ISIS niemals besiegt werden kann. Dennoch ist die Kontrolle von ISIS über Dörfer oder Städte im Irak und Syrien vorbei. Die irakischen Sicherheitskräfte haben genug Erfahrung, militärische Ausrüstung und kriegerische Fähigkeiten im Guerillakampf, in der Nachrichtensammlung und in der motivierenden Ideologie (al-Hashd al-Shaabi) gesammelt, um ISIS zu besiegen und zu verhindern, dass sie irgendeine irakische Stadt einnehmen. Kein Land im Westen oder in Asien kann terroristische Anschläge verhindern, aber es kann viele der geplantenAnschläge aufhalten oder stören.Daher ist ISIS nicht mehr der Grund, warum die US-Truppen im Irak bleiben. Außerdem führte die 20-jährige US-Ausbildung der afghanischen Armee dazu,
Subscribe to get access
Read more of this content when you subscribe today.
You must be logged in to post a comment.