
Geschrieben von – Elijah J. Magnier:
Übersetzt von CHH
Der Irak bereitet sich auf die Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse der Parlamentswahlen durch die Hohe Wahlkommission vor, nachdem in zahlreichen Wahllokalen eine manuelle Neuauszählung auf der Grundlage der Einsprüche und Beschwerden von Parteien und unabhängigen Kandidaten in mehreren Wahlkreisen vorgenommen wurde. Es wird jedoch nicht damit gerechnet, dass die Bekanntgabe zu einer wesentlichen Änderung der zuvor verkündeten ersten Ergebnisse führen wird. Das bedeutet, dass die Sadristen-Bewegung, der ehemalige Premierminister Nuri al-Maliki, der Parlamentspräsident Muhammad al-Halbousi, der Kurdenführer Masoud al-Barzani und die Unabhängigen die meisten Sitze im irakischen Parlament haben werden. Was werden die schiitischen Oppositionsfraktionen und -parteien, die mehr Sitze verloren haben, als sie in der Vergangenheit vertreten haben, als nächstes tun? Wird Sayed Moqtada eine nationale Regierung bilden, wie er zuvor angekündigt hatte?
Die verschiedenen kurdischen Parteien haben sich nicht auf eine gemeinsame Agenda und die Verteilung der Posten im neuen Kabinett geeinigt, um mit dem bedeutenden schiitischen Block zu verhandeln, der den nächsten Premierminister und die anderen Präsidenten (der Republik und des Repräsentantenhauses) wählen wird. Darüber hinaus haben sich die großen sunnitischen Blöcke noch nicht auf eine einheitliche Vereinbarung geeinigt, ebenso wenig wie die schiitischen Blöcke, die sich noch immer hinter den Kulissen der Ergebnisse tummeln. Die schiitischen Gruppen fordern entweder eine Wiederwahl – was nicht möglich ist – oder sie werden in das neue Kabinett einbezogen, um die Wahlergebnisse zu akzeptieren und die Spaltung zu beenden.
Schiitische Gruppen wie “Asa’ib Ahl al-Haq” und “Hisbollah – Irak” demonstrieren nach wie vor außerhalb der Grünen Zone, dem abgesicherten Gebiet für Regierungseinrichtungen, ausländische Botschaften und führende Politiker. Diese schiitischen Parteien fordern eine Neuauszählung oder neue Parlamentswahlen, die bereits 800 Millionen Dollar gekostet haben. Eine solche Forderung ist jedoch unvernünftig, da sich die wichtigsten Gewinnergruppen weigern, erneut zu einem als legal und regulär geltenden Wahlverfahren anzutreten. Der mangelnde Erfolg vieler Gruppen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
Der erste Punkt war die Streuung der Stimmen (drei statt nur einem Kandidaten für denselben Parlamentssitz), von der die “Al-Fateh-Allianz” und andere Fraktionen betroffen waren, die das neue Wahlgesetz nicht verstanden hatten.
Der zweite Punkt ist der Wunsch des irakischen Volkes, die Rückkehr der bekannten und “berüchtigten” Politiker, die das Land in den letzten zehn Jahren regiert haben, an die Macht abzulehnen. Wenn möglich, wünschen sich die Iraker einen Wechsel an der Spitze des Landes, auch wenn die sadristische Bewegung an allen vorherigen Regierungen beteiligt war. Es ist auch wichtig, die niedrige Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen zu berücksichtigen, die, wie offiziell verkündet, bei 41 % lag. Angenommen, der Prozentsatz ist korrekt und nicht niedriger als verkündet. In diesem Fall deutet dies immer noch darauf hin, dass die Iraker sich nicht auf die neuen Parlamentswahlen stürzten, weil sie wussten, dass die gleichen alten politischen Kräfte wieder an die Spitze zurückkehren könnten.Die schiitischen Gruppierungen und Bündnisse hielten ein Treffen im Rahmen des “Koordinationsrahmens” (al-Lijna al-Tansiqiya) ab. Sie kamen überein, zwei führende Persönlichkeiten (den Präsidenten des Obersten Gerichtshofs,
Subscribe to get access
Read more of this content when you subscribe today.
Comments are closed.